Gegenwehr

Gegenwehr

* * *

Ge|gen|wehr ['ge:gn̩ve:ɐ̯], die; -:
das Sichwehren; Widerstand:
Gegenwehr leisten; er ließ sich ohne [jede] Gegenwehr festnehmen, abführen.

* * *

Ge|gen|wehr 〈f. 20; unz.〉 Abwehr eines Angriffs, Verteidigung

* * *

Ge|gen|wehr, die <Pl. selten>:
das Sichwehren gegen etw.; Verteidigung, Widerstand:
heftige G. leisten.

* * *

Ge|gen|wehr, die <Pl. selten>: das Sichwehren gegen etw.; Verteidigung, Widerstand: heftige G. leisten; Westphal ... verlor gegen den Doppelspezialisten Paul McNamee ohne große G. 3 : 6, 3 : 6 (Hamburger Abendblatt 21. 5. 85, 10).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gegenwehr — ↑Resistenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gegenwehr — Ge̲·gen·wehr die; ; nur Sg, geschr ≈ Widerstand <ohne Gegenwehr; (keine) Gegenwehr leisten>: Die Bankräuber leisteten bei ihrer Festnahme keine Gegenwehr …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gegenwehr — die Gegenwehr (Aufbaustufe) Widerstand, den man gegen jmdn. oder etw. leistet Synonyme: Abwehr, Defensive, Selbstschutz, Selbstverteidigung Beispiel: Der Verdächtige ließ sich ohne jede Gegenwehr verhaften. Kollokation: Gegenwehr leisten …   Extremes Deutsch

  • Gegenwehr — 1. Gegenwehr ist erlaubt. – Kirchhofer, 221; Graf, 390, 571. Die Gegenwehr ist nur innerhalb der Grenzen der Nothwehr erlaubt. 2. Gegenwehr ist nicht (niemand) verboten. (S. ⇨ Nothwehr.) – Graf, 390, 570; Hillebrand, 193, 275; Eiselein, 215;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gegenwehr — Abwehr, Defensive, Selbstschutz, [Selbst]verteidigung, Widerstand; (veraltet): Wehr; (Rechtsspr.): Notwehr. * * * Gegenwehr,die:1.⇨Verteidigung–2.⇨Widerstand(1) Gegenwehr 1.→Widerstand 2.→Verteidigung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gegenwehr, die — Die Gêgenwêhr, plur. inus. die körperliche Vertheidigung gegen oder wider den Angriff eines andern. Zur Gegenwehr greifen, 3 Macc. 1, 30. Sich zur Gegenwehr stellen, sich vertheidigen. Gegenwehr thun …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gegenwehr — Ge|gen|wehr …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Berliner Alternative für Solidarität und Gegenwehr — „Arbeit soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative“ (WASG) war eine politische Partei in Deutschland, die sich im Verlauf des Jahres 2004 vorrangig aus regierungskritischen SPD Mitgliedern und Gewerkschaftern zunächst als Verein Wahlalternative… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltkrieg, Zweiter: Russische Gegenwehr bis zum Vernichtungskrieg —   Bereits in »Mein Kampf« hatte Hitler gefordert, dass dem deutschen Volk ein größerer Lebensraum gebühre, den es sich eines Tages mit Gewalt von seinen östlichen Nachbarn nehmen müsse. Wenige Tage nach seiner Ernennung zum Reichskanzler… …   Universal-Lexikon

  • Schlacht um Leyte — Teil von: Pazifikkrieg, Zweiter Weltkrieg Gener …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”